
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist unbefristet und mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden die Stelle eines
Pädagogischen Mitarbeiters (m/w/d) an der Leibniz IGS
(Ausschreibungsnummer 9646)
zu besetzen.
Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen.
Der Einsatz wird voraussichtlich montags bis freitags vom späten Vormittag bis ca. 16 Uhr sein.
Erholungsurlaub kann grundsätzlich nur in den Ferien genommen werden. Teilweise muss jedoch auch in den Ferien gearbeitet werden. Da der vorhandene Tarifurlaub die Ferienzeiten nicht vollständig abdecken kann sind sog. „Ferienüberhangszeiten“ vor- bzw. nachzuarbeiten, so dass die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit bei mehr als 19,5 Stunden pro Woche liegt.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Einsatz im Vormittags- und Nachmittagsbereich (Ganztag) im Spiel-, Sport-, Entspannungs- und Kreativbereich ggf. Angebot einer Arbeitsgemeinschaft
- Aufsichtstätigkeiten in der Mensa während der Pausenzeiten sowie der Essenszeiten
- Beschaffung, Herausgabe und Verwaltung von Ganztagsmaterialien
- Hausaufgabenhilfe
- Präsenz und Ansprechbarkeit bei der Betreuung von Schülerinnen und Schülern
- Gezielte Förderung / Forderung / Diagnose individueller Stärken / Schwächen von Schüler/innen nach Rücksprache mit dem pädagogischen Team
- Unterstützung bei Schulprojekten
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder Sozialassistent/in oder vergleichbare Qualifikation oder alternativ mehrjährige Erfahrung im Bereich von Kinder- und Jugendarbeit
- Verlässlichkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- guter und kindgerechter Umgang mit Schüler/innen
Jetzt bewerben
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TVöD,
- Bezahlung nach TVöD, die Brutto-Vergütung mit 19,5 Stunden bei Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE liegt zwischen 1238,47 Euro und 1568,65 Euro (Tarifstand März 2020)
- Vorzüge des TVöD, z. B. Tarifurlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung (VBL) etc.,
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement,
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz,
- ein gutes kollegiales Umfeld.
Wichtig
Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer männlichen oder diversgeschlechtlichen Person.
Jetzt bewerbenCheckliste
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Bewerbungsfrist beachtet
- keine großen Dateimengen
Wir sind für Sie ansprechbar:
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Nix (Tel. 0511/7307-9288) zur Verfügung.
Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte an Frau Schlieker (Tel. 0511/7307-9962 oder ilka.schlieker@langenhagen.de).
Die Stadt Langenhagen
Langenhagen ist eine junge Stadt mit über 700 Jahren Geschichte. Mit über 56.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zählt sie zu den 10 Prozent der größten Städte Deutschlands. Sie gehört zur Region Hannover und grenzt an den Norden der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Im Zentrum finden sich Einkaufscenter, Marktplatz, Geschäfte aller Art und der Eichenpark, die grüne Lunge der Stadt. Langenhagen hat auch seine dörflichen Seiten mit einer Atmosphäre der Geborgenheit. Außerdem überzeugt die Stadt im Grünen durch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot von Wasserwelt bis Pferderennbahn. Und auch die weite Welt rückt näher in Langenhagen - mit Flughafen und Anbindung an A2 und A7 (A352). Der Hauptbahnhof Hannover ist ebenfalls mit U-Bahn oder S-Bahn schnell erreicht.